Formulare von A - Z
Wissenswertes
Angebote | einrichtungsspezifische Information |
---|---|
Personal | 16 staatlich anerkannte Erzieher/innen, teilweise mit heilpädagogischer Ausbildung 1 Erzieherin als Springer aus dem Hortbereich |
Praktikanten Bundesfreiwillige | aus verschiedenen Bereichen und Fachschulen |
Kapazität | 142 Plätze gesamt (davon 35 Krippenplätze) |
Integration | 12 Plätze für Kinder mit "Handicap" |
Öffnungszeiten | 06:00 - 17:00 Uhr |
Betreuungsangebot | 4,5 Stunden, 6 Stunden, 7 Stunden, 8 Stunden, 9 Stunden, 10 Stunden |
Verpflegung/Mahlzeiten | Frühstück: bringt jedes Kind mit Zwischenkost: Obst/Gemüse bringen Eltern mit Mittagessen: Anbieter "Elli Spirelli", 3,05 € pro Tag Vesperangebot: bringen Eltern mit Getränke: Milch, ungesüßter Tee, Wasser |
Tagesablauf | 06:00 Uhr Frühdienst 07:15 Uhr Ankommen in den Gruppenzimmern 07:30 Uhr Frühstück 08:15 Uhr offene Stunde von Montag - Donnerstag (Kinder suchen sich in Lernwerkstätten selbstständig ihre Angebote aus) freitags ist Stammgruppentag 09:15 Uhr Gruppenarbeit, Frischkost, Aufenthalt im Garten, Spaziergänge 11:00 Uhr Mittagessen 12:00 Uhr bedürfnisorientierter Mittagsschlaf 14:00 Uhr Aufstehen, Vesper, Spiel oder Aufenthalt im Freien bis 17:00 Uhr Schlussdienst - Tagesausklang |
Einzugsgebiet | Burkhardtsdorf mit den Ortsteilen Meinersdorf, Kemtau und Eibenberg |
Raumangebot | 2 Krippenräume, 7 Gruppenräume (auch als Themenräume genutzt), 4 Sanitärräume, Garderobenbereiche, 1 Mehrzweckraum, großes Freigelände Eurofoam arena für Sportangebote |
Elternbeiträge