Hier finden Sie unser Konzept in Stichpunkten aufgelistet:
Bewegung:
dem krankmachenden Bewegungsmangel der heutigen Zeit vorbeugen und entgegenwirken.
durch:
• Wanderungen zum Dachsberg und in die Natur
• Barfußlaufen im Sommer
• täglicher Aufenthalt im Freien
• Sport in unserer Turnhalle mit Fang- und Laufspielen
• klettern, hüpfen, rennen
Lebensgestaltung:
die innere Ordnung und das innere Gleichgewicht für die Kinder gewährleisten.
durch:
• einen geregelten Tagesablauf
• Bein passendes Verhältnis von Ruhe und Aktivitäten
• Entspannungsübungen
• Achtung der kindlichen Persönlichkeit
Ernährung:
für die Kinder eine vollwertige und ausgewogene Ernährung, möglichst ohne Industrielle Verarbeitung anbieten
durch:
• tägliche Frischkost
• Nutzung des Kräuterbeetes
• selbst Brot backen, Säfte auspressen, Tee kochen
Wasseranwendungen:
die Regulationsfähigkeit des kindlichen Körpers trainieren und somit die Abwehr und Selbstheilungskräfte stärken
durch:
• Armbäder
• Wechselfussbäder
• Wanderungen zum Wassertretbecken
• Duschen im Garten
Heilpflanzen:
den Kindern die Natur, besonders die Bedeutung und Wirkung der Pflanzen und Kräuter näher bringen
durch:
• Basteln mit Naturmaterialien
• Zubereitung von Tee´s aus selbstgesammelten Kräutern
• Pflegen und Nutzen unseres eigenen Kräuter und Gemüsebeetes
Bewegung:
dem krankmachenden Bewegungsmangel der heutigen Zeit vorbeugen und entgegenwirken.
durch:
• Wanderungen zum Dachsberg und in die Natur
• Barfußlaufen im Sommer
• täglicher Aufenthalt im Freien
• Sport in unserer Turnhalle mit Fang- und Laufspielen
• klettern, hüpfen, rennen
Lebensgestaltung:
die innere Ordnung und das innere Gleichgewicht für die Kinder gewährleisten.
durch:
• einen geregelten Tagesablauf
• Bein passendes Verhältnis von Ruhe und Aktivitäten
• Entspannungsübungen
• Achtung der kindlichen Persönlichkeit
Ernährung:
für die Kinder eine vollwertige und ausgewogene Ernährung, möglichst ohne Industrielle Verarbeitung anbieten
durch:
• tägliche Frischkost
• Nutzung des Kräuterbeetes
• selbst Brot backen, Säfte auspressen, Tee kochen
Wasseranwendungen:
die Regulationsfähigkeit des kindlichen Körpers trainieren und somit die Abwehr und Selbstheilungskräfte stärken
durch:
• Armbäder
• Wechselfussbäder
• Wanderungen zum Wassertretbecken
• Duschen im Garten
Heilpflanzen:
den Kindern die Natur, besonders die Bedeutung und Wirkung der Pflanzen und Kräuter näher bringen
durch:
• Basteln mit Naturmaterialien
• Zubereitung von Tee´s aus selbstgesammelten Kräutern
• Pflegen und Nutzen unseres eigenen Kräuter und Gemüsebeetes