aktuell +++ Aktuelle Informationen auf einen Blick +++ Aktuelle Informationen auf einen Blick +++ aktuell
Wochenmarkt in Burkhardtsdorf
Der nächste Wochenmarkt findet wieder am Donnerstag, den 28.02.2019 in der Zeit von 08:00 - 14:00 Uhr auf dem Schillerplatz in Burkhardtsdorf statt.
Die Händler bieten folgendes Warenangebot:
- Imkereiprodukte
- Fischwaren
- Fleischerei Nagy
- ehemalige Ostprodukte
- Drogerieerzeugnisse
- Textilien/Unterwäsche
- Schuhe
- Gardinen und Tischwäsche.
Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Burkhardtsdorf wird im 14-tägigen Rhythmus durchgeführt.
Bei Feiertagen am Donnerstag entfällt der Wochenmarkt.
Samstagsöffnungzeiten des Bürgerservice
Neben den erweiterten Öffnungszeiten dienstags ab 07:30 Uhr und bis 19:00 Uhr sowie donnerstags ab 07:30 Uhr und bis 18:00 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen zusätzlich immer am 2. Samstag im Monat in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr für Ihre melderechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.
Bitte zur Beachtung:
Im Jahr 2019 kommt es aufgrund der Wahlen zu folgenden Verschiebungen:
Die Samstagssprechzeiten finden an den Samstagen vor der Wahl, am 25.05. und 31.08.2019 statt, dafür entfallen die regulären Sprechzeiten am 11.05., 09.06. und 10.08.2019!
Bitte beachten Sie, dass Sie an diesen Sprechtagen ausschließlich in Meldeamtsangelegenheiten vorsprechen können.
Für standesamtliche Angelegenheiten bitten wir um Terminvereinbarung.
Wir bitten um entsprechende Beachtung. Vielen Dank.
Fachbereich Bürgerservice
Bilder der WebCam können aufgrund eines Defekts des Gerätes derzeit nicht übertragen werden.
Das Problem wird schnellstmöglich behoben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen bietet auf seiner Homepage unter der Überschrift "Sachsen INTERAKTIV" statistische Ergebnisse zu unterschiedlichen Themen.
Sie können sich durch interaktives Arbeiten individuell zu unserer Gemeinde und die Region informieren.
Sie interessieren sich für:
. Bevölkerungstrends
. die Bevölkerungspyramide
. den Flächennutzungsmonitor
. das Kreisprofil
. den Wahlmonitor
. private Haushalte
. oder Wirtschaftsanalysen?
Probieren Sie den Demokrafiemonitor aus und analysieren Sie Daten ganz nach Ihren Bedürfnissen.
den Demokrafiemonitor finden Sie hier ...
Das Chemnitzer Modell
Stadt und Region umsteigefrei zu verbinden – das ist die gemeinsame Vision aller Beteiligten am „Chemnitzer Modell“: Der Fahrgast steigt in Burgstädt oder Mittweida, in Stollberg oder Thalheim in eine moderne, komfortable Stadt-Umland-Bahn, die ihn direkt bis in die Innenstadt von Chemnitz bringt.
Chemnitz Hauptbahnhof
Zusammen mit den bestehenden Nahverkehrsangeboten werden diese neuen Verbindungen zu einem komplexen System verknüpft. Busse bringen die Fahrgäste von kleineren Haltestellen zu den Haltepunkten der Stadt-Umland-Bahn, die sie durch eine optimale Taktung ohne Zeitverlust und ohne weite Wege erreichen.
Stadt und Region wachsen damit enger zusammen. Aus dem Oberzentrum Chemnitz und seiner reizvollen Umgebung wird ein Lebensraum, der durch verbesserte Verkehrsanbindungen die unterschiedlichen Lebensqualitäten von Stadt und Land vereint. Die historisch gewachsene Verwurzelung der Stadt Chemnitz mit ihrer Region wird damit neu belebt.
In der Region leben und unkompliziert in die Stadt zum Arbeiten und Einkaufen pendeln – oder in der Stadt leben und auf einfachem Wege die Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten der Region erreichen – das sind Vorteile des Lebensraums Mittelsachsen, die durch das Chemnitzer Modell in einzigartiger Weise zum Tragen kommen werden.
(Auszug aus der Firmeninformation der City-Bahn Chemnitz GmbH)
Informieren Sie sich hier ...